Musikverein Watterbach-Breitenbuch

Jungmusiker

Jugend ist Zukunft

Der Musikverein Watterbach-Breitenbuch lässt seit Jahren durch professionelle Musiklehrer seine Jungmusiker ausbilden.
Angefangen von 2007 mit damals 7 Jungmusiker sind es 2009 schon 16 Kinder und Jugendliche, die am wöchentlichen Einzelunterricht durch die Ausbilder teilnehmen.

Die stattliche Anzahl an Jungmusikern wurde bereits in die aktive Kapelle integriert. Zur Zeit, 2018, bilden wir vier Jungmusiker aus.

Musikalische Ziele sind das Ablegen des Juniorabzeichens und der D1 u. D2-Prüfung.
Viele der Jungmusiker haben diese bisher auch schon abgelegt.

Darüber hinaus haben die Jungmusiker auch die Möglichkeit, wöchentlich in dem "Jugendblasorchester Amorbach" mit zu proben. Dieses Orchester probt für öffentliche Auftritte während des ganzen Jahres wie z.B. Feste, Weihnachtsmärkte, Frühjahrskonzerte etc.
Diese Kapelle ist ein Zusammenschluss der Stadtkapelle Amorbach, MV Reichartshausen-Neudorf, MV Schneeberg und MV Watterbach-Breitenbuch.

Das langfristige Ziel, das Musizieren in der aktiven Kapelle, wird bei den älteren Jungmusikern bereits in großen Schritten durchgeführt. Sie spielen mittlerweile als fester Bestandteil im Musikverein mit.

Neben der musikalischen Ausbildung bieten wir unseren Jungmusikern auch Freizeitaktivitäten an. Traditionell wird am letzten Ferienwochenende der Sommerferien ein Event mit den Jungs und Mädels geplant. Sie fördern den Gemeinschaftssinn und erhöhen den Stellenwert der Ausbildung.
 

Bei den Fotos in der Bildergalerie könnt ihr euch selbst von der Ausbildung und den Freizeitaktivitäten des Musikvereins überzeugen.

 
Haben wir dein Interesse geweckt, so wende dich bitte an unseren Jugendwart Roland Haas, Tel. 09373/204260, oder schreibt eine Mail an rolandhaas(at)freenet(dot)de

(Watterbach- Breitenbuch, im September 2015)

 

print